Kalvarienberg Sachsenburg
Sachsenburg/KärntenHotel nähe Kalvarienberg Sachsenburg
Infos Kalvarienberg Sachsenburg
Für den Reisetipp Kalvarienberg Sachsenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine schöne gemütliche Wanderung
Ausgangspunkt für den Spaziergang ist der Marktplatz Sachsenburg, wo man auch parken kann. Nach einigen Schritten beginnt die Wanderung der Kreuzweg zu den 2 Kapellen, vorbei an 12 Kreuzweg Stationen wandert man auf die drittälteste Kalvarienberganlage Kärntens. Der gemächliche Weg nach oben zeigen uns steinerne Zeugen aus der Barockzeit. Die Kalvarienbergkapelle wurd im 18. Jhdt geweiht und im Jahre 1997 renoviert. Die barocke Grabeskirche wurde angeblich nach der Grabeskirche in Jerusalem nachgebaut. Von der Kapelle nach einer kleinen Rast hat man einen traumhaften Blick in die umliegende Gegend und auf den Ort Sachsenburg. Der Rückweg erfolgt wahlweise wieder über den Kreuzweg oder auch über die steilen Stiegen hinunter zum Ort. Dieser Kreuzweg ist einer der größten und schönsten Kärntens, eine empfehlenswerte Wanderung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Georg am Danielsberg8.5 km
- Danielsberg8.6 km
- 1. Kärntner Handwerksmuseum9.2 km
- Reißeckgruppe10.4 km
- Kölnbrein Staumauer See10.6 km
Sport & Freizeit
- Kreuzeckbahn5.8 km
- Reisseckbahn6.5 km
- Schwimmbad Reisseck7.0 km
- Goldeck Bergbahnen9.9 km
- Drautalperle11.1 km
Restaurants
- Zandlacher Hütte10.6 km
- Babygasthof Preis11.1 km
- Gasthof Brückenwirt11.8 km
- Restaurant Gästehaus Bärwald12.7 km
- Restaurant Moser12.9 km